Sommertour 2024


Der Austausch zwischen Politik und Wirtschaft ist wichtig, deshalb war es uns eine Freude die Bundestagabgeordnete Frau Dr. Maria-Lena Weiss MdB bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Das Thema ihrer Sommertour 2024 – Wirtschaft und Innovation – was unsere Region stark macht“ gab dann auch die Grundlage für einen wertvollen Austausch.

Sowohl unsere Geschäftsführer, CTO Rainer Harter und CFO Andreas Jesek, als auch Maria-Lena Weiss kritisierten die "ideologiegetriebene Politik" der Ampelregierung, weiter zunehmende bürokratische Hemmnisse, das Bürgergeld, "das durch die Decke schießt" und das dafür sorgt, dass das Lohnabstandsgebot ad absurdum geführt werde.

"Das sind nur einige der vielen Bereiche, die unserer Wirtschaft und damit dem Wohlstand von uns allen nicht guttun", betonte CTO Rainer Harter. "Wir müssen uns wieder auf unsere Stärken besinnen, die work-life-balance neu überdenken und uns mehr anstrengen, ergänzte Geschäftsführer CFO Andreas Jesek weiter." Maria-Lena Weiss nahm den Ball auf, den sie von unseren beiden Geschäftsführern zugespielt bekam: "Arbeit muss wieder etwas wert sein." Sie kritisierte eine Art "schleichende Bürokratie", der man entschlossen begegnen müsse.

Trotz allem sei Optimismus und Tatkraft gefragt. So wie dies das Unternehmen Carl Hirschmann tue: mit einer klugen Unternehmensphilosopie, erfolgreich in Nischenbereichen und nicht in Abhängigkeiten, beispielsweise von China. Und dazu mit den richtigen politischen Rahmenbedingungen. Danke für die klaren Worte.

Besuch Anna Lena Weiss