Cluster-Automotive-Treffen der wvib Schwarzwald AG
Im Vortrag von Rainer Harter, CTO erlebten die Teilnehmer eine im wahrsten Sinne des Wortes "spannende" Entwicklungsgeschichte. Angefangen hat alles vor 65 Jahren als Handelshaus für Flugzeugteile. Eine richtige Strategie war damals noch nicht zu erkennen, erst vor ca. 20 Jahren wurde die Produktpalette entscheidend geschärft. Die Gleitlagertechnik bot die erste Nische, in der die Leidenschaft für Perfektion umgesetzt werden konnte.
Im Laufe der Jahre kamen weitere hochpräzise Produkte hinzu. Hochpräzise Spannsysteme, Rundtische und komplette Fahrwerke für Sportwagen gehören heute ebenfalls zum Produktportfolio des Unternehmens. Genauigkeiten von 0,001 mm und weniger sind die Spezialität und die Basis des Erfolgs. Hier wird der Slogan des Schwarzwälder Unternehmens "the precision benchmark" gelebt.
Darüber hinaus konnten die Teilnehmer vom Leiter Produktion und Projektmanagement, Dr.-Ing. Matthias Uhrig, die innovative und schlanke Eigenentwicklung des Projektmanagements mit MS Teams erleben. Es ist beeindruckend, wie mit einem internen motivierten Team in weniger als einem Jahr eine so schlanke und effiziente Methode entwickelt und umgesetzt wurde. Dies ist ein weiterer wesentlicher Baustein für den Unternehmenserfolg.
In der anschließenden Diskussion wurde die wirtschaftliche Situation der teilnehmenden Unternehmen intensiv und vertraulich ausgetauscht und beim Networking-Imbiss wurden diverse Gemeinsamkeiten gefunden und weitere Gespräche im kleineren Kreis vereinbart.
Diese Mischung aus Unternehmenspräsentation und vertraulichem Austausch zeigt, dass die wvib-Clustertreffen ein wertschöpfender Bestandteil der Community sind.
Höchste Präzision im ländlichen Umfeld!
Und wo kann man das finden? Natürlich im Schwarzwald!