Verbesserte Prozesssicherheit, lebenslange Wartungsfreiheit, Verschmutzungsfreiheit und Reibungsfreiheit – die neue EDM Stromübertragung von Carl Hirschmann mit Mikrofaserringen übertrifft das bisherige Verfahren mit Schleifkohlen. Immer einen Schritt voraus mit der Technologie bietet Carl Hirschmann innovative Rundteiltische mit aufeinander abgestimmten Referenz- und Spannsystemen.
Kostenersparnis
Durch die Innovation sind kostspielige Probleme wie verschlissene Schleifkohlen oder das Einlaufen der Übertragungsfläche dauerhaft beseitigt. Außerdem garantiert die im abgedichteten Gehäuse um die Elle gelagerte Stromzuführung einen lebenslangen wartungsfreien Einsatz. Der Strom wird gleichmäßig über die gesamte Welle übertragen, weshalb Reibungsverluste kein Thema mehr sind.
Upgrade für bestehende Erodieranlagen
Der erforderliche Bauraum für die Integration der stromübertragenden Ringe wird konstruktiv bereits bei der Neuentwicklung von Rundteiltischen der Firma Carl Hirschmann eingeplant. Eine Lösung konnte selbst für Minispindeln mit begrenztem Bauraum gefunden werden. Eine Nachrüstung bei bestehenden Produkten ist in bestimmten Fällen ebenfalls ohne größeren Aufwand möglich, weshalb nicht nur Käufer von neuen Anlagen von den Vorteilen der Weltneuheit profitieren. Der Service des upgrades wird entweder im Werk oder vor Ort bei den Kunden angeboten. Somit kann bei den Anlagen im Feld die Prozessstabilität nachträglich deutlich verbessert werden.