Eine Weltneuheit entwickelt von Carl Hirschmann: eingerollte Hochleistungs-Gelenklager, direkt integriert in carbonfaserverstärkten Kunststoffbauteilen (CFK-Bauteile).
Gerade für den Rennsport stellt diese Entwicklung einen Meilenstein dar, da hier Gewichtsreduktion eine maßgebliche Rolle spielt. Die Innovation ist nicht nur als offenes Lager, sondern auch als abgedichtetes Lager verfügbar. Deshalb können die AL2-Leichtbaulager auch in sportlichen Straßenfahrzeugen, wie beispielsweise in GT-Serien, verbaut werden.
Gerade für den Rennsport stellt diese Entwicklung einen Meilenstein dar, da hier Gewichtsreduktion eine maßgebliche Rolle spielt. Die Innovation ist nicht nur als offenes Lager, sondern auch als abgedichtetes Lager verfügbar. Deshalb können die AL2-Leichtbaulager auch in sportlichen Straßenfahrzeugen, wie beispielsweise in GT-Serien, verbaut werden.
Vorteile der AL2-Leichtbaulager
- geringes Gewicht (etwa 70 Prozent Gewichtseinsparung im Vergleich zu Standardbaugruppen)
- hält extremen Zug- und Druckbelastungen stand
- Langlebigkeit und Robustheit
- Herstellungsprozesse weniger komplex, d.h. finanzieller Aufwand für Anwender sinkt deutlich
- Service: Verschlissene Lager werden fachmännisch erneuert
Anwendungsbeispiele
- Spurstangen
- Querlenker
- Lenker
- Koppelstange für die Federbeinanbindung
AI² Leichtbaulager mit und ohne Dichtmanschette
Tie-Rod mit einem eingerollten Gelenklager