Kleinste Teile (Stifte, Nadeln usw.) aus rostfreien Stählen, Hart- und Buntmetallen bis hin zu leitfähigen Keramiken, die konventionell durch Drehen, Schleifen usw. nicht mehr herstellbar sind, können auf diese Weise effizient gefertigt werden.
Die Rotier-/Indexierspindeln bieten außer der Hochgeschwindigkeitsrotation auch eine präzise Indexierung und Simultanbearbeitung (Steuerung über Maschine). Dies ermöglicht die Erosion feinster rotationssymetrischer Strukturen sowie präziser Flächen und Konturen.
Die Rotier-/Indexierspindeln bieten außer der Hochgeschwindigkeitsrotation auch eine präzise Indexierung und Simultanbearbeitung (Steuerung über Maschine). Dies ermöglicht die Erosion feinster rotationssymetrischer Strukturen sowie präziser Flächen und Konturen.
Rotierspindel H80R.MAC
Die Rotierspindel H80R.MAC gibt es als Ausführung mit Planscheibe bzw. mit einem Spannsystem. Die Drehzahl liegt bei 1500 Umdrehungen pro Minute bei einem maximalen Werkstückgewicht von 10 kg. Neu: Zusätzlich ist sie mit einer Spülung ausgestattet.
Details zum Typ H80R.MAC
Details zum Typ H80R.MAC
Rotier-/Indexierspindel H42R.MRS
Die Rotier-/Indexierspindel H42R.MRS gibt es als Ausführung mit Planscheibe für Justier-Spannelemente. Die Drehzahl liegt bei 3000 Umdrehungen pro Minute.
Details zum Typ H42R.MRS
Details zum Typ H42R.MRS
Rotier-/Indexierspindel H80R.MNC
Die Rotier-/Indexierspindel H80R.MNC gibt es als Ausführung mit Planscheibe bzw. mit einem Spannsystem. Die Drehzahl liegt bei max. 1500 Umdrehungen pro Minute bei einem maximalen Werkstückgewicht von 10 kg. Neu: Zusätzlich ist sie mit einer Spülung ausgestattet.
Details zum Typ H80R.MNC
Details zum Typ H80R.MNC
Rotierspindel H150R.MH017
Rotierspindel H150R.MH017
Details zu H150R.MH017
Details zu H150R.MH017