Die Steuerung der Rundteiltische erfolgt idealerweise über die Maschinensteuerung, das hat folgende Vorteile:
- Programmierung in der Maschinensteuerung
- Interpoliertes positionieren (turn while burn)
Ist eine Steuerung über die Maschinensteuerung nicht möglich (keine freie Achse), kann der Rundteiltisch über die Carl Hirschmann Steuerung H1625 betrieben werden. Dabei erfolgt eine Kommunikation mit der Maschinensteuerung über eine parallele Schnittstelle (M-Code). Das NC-Programm für den Rundteiltisch wird in der H1625-Steuerung programmiert.
Eine Bahnsteuerung (turn while burn) ist hiermit nicht möglich.
Positioniersteuerung H1625 für Rundteiltische und Rotier/Indexierspindeln
- 7" Touchdisplay mit Beleuchtungsabschaltung
- Kommunikation zur Maschine über M-Code (Handshake)
- Programmübertragung über FTP-Server möglich (externer Programmierplatz)
|
Type
|
Betriebsspannung
|
Abmessungen [BxTxH]
|
Anwendungen
|
  |
H1625.AC5 |
230V 50/60Hz |
485x380x230mm |
Rundteiltische,
Rotier-/ Indexierspindeln |
Drehzahlsteuerung H1680 für Rotierspindeln H80R.MAC..
- Start/Stopp über Maschine steuerbar (M-Code)
- Drehzahl-Einstellbereich 0 - 1500 min -1
|
Type
|
Betriebsspannung
|
Abmessungen [BxTxH]
|
Anwendungen
|
 |
H1680.AC5 |
230V 50/60Hz |
320x360x230mm |
H80R.MAC.. |